BESCHREIBUNG
Zur Ergänzung vorhandener Büro- und Meetingräume wurde vom Auftraggeber eine den internationalen Standards entsprechende TelePresence Anlage im Gebäude in
Auftrag gegeben. Den speziellen Anforderungen an die Ausstattung folgend, konnte ein Kellerraum identifiziert werden, der den Anforderungen weitgehend entsprach.
Bei Layout und gesamter Gestaltung wurden die strengen Vorgaben des Auftraggebers aus den USA erfüllt und mit diesem intensiv abgestimmt.
Ausgestattet ist die TelePresence mit einer Cisco TP-Anlage, Lüftungs- und Kühlungsanlage und einem Loungebereich mit Küchenzeile.
INTERNATIONALE ANFORDERUNGEN
Schallschutz:
Als Ausgangssituation standen nicht ausgebaute Kellerräume zur Verfügung, die zunächst den Einbau von neuem Doppelboden
und Akkustikwänden (< 45 dBA) erforderlich machten. Die Akkustikwände wurden einem bestimmten Layout folgend asymmetrisch im Raum installiert.
Beleuchtung:
Auf die ästhetische Gestaltung für sehr hohe Videoqualität wurde geachtet, starke Kontraste, glänzende Oberflächen und
farblich störende Elemente wurden vermieden. Die hohen Anforderungen aus den USA an die Beleuchtung wurden gemäß Handbuch Immersive Cisco TelePresence
Room Design Guide realisiert.
Heizung und Belüftung:
An Heizung und Belüftung wurden besondere Anforderungen gestellt um die Raumqualität während der Konferenzen angenehm zu erhalten.
Spezielle Entlüftungen wurden konstruiert und installiert.
In dem Raum haben 18 Teilnehmer Platz und alle sind von Ihrem Platz gut sichtbar und hörbar für andere Teilnehmer im weltweiten TelePresence Netzwerk
des Auftraggebers.
Loungegereich:
Das Projekt umfasste die Gestaltung und das Design des vorgelagerten Loungebereiches, der auch außerhalb der Kantinenöffnungszeiten eine
Bewirtung ermöglicht. Beengte räumliche Gegebenheiten erforderten ein hohes Maß an Effzienz bei der Gestaltung.